© Congregation of the Sisters of Divine Providence
Total 89
-
(Video) SCHÖPFUNGSSACHE 2024!(Video) SCHÖPFUNGSSACHE 2024! Ein Video: CommunityWorks. Inc. Please Click: https://vimeo.com/user25724315/review/333305539/7db0707c892024.09.02 117
-
Schöpfungstag: Ein neues liturgisches Fest?Schöpfungstag: Ein neues liturgisches Fest? Die Rolle der katholischen Organisationen in diesem Prozess Online und persönlich in Rom, in der Zentrale der UISG - Piazza di Ponte Sant'Angelo, 28 In den letzten zehn Jahren haben viele von uns mit Begeisterung den „Tag der Schöpfung“ am 1. September gefeiert (auch bekannt als „Fest der Schöpfung“ oder „Weltgebetstag für die Schöpfung“), der die größere „Jahreszeit der Schöpfung“ eröffnet. Angeregt durch die uralte Symbolik dieses Tages als Gedenktag für die Erschaffung der Welt (in der orthodoxen Tradition), ist derzeit ein ökumenischer Prozess im Gange, um den Schöpfungstag zu einem neuen Fest in den liturgischen Kalendern verschiedener Kirchen zu erheben. Weitere Informationen: https://www.uisg.org/en/meetings/126/Creation-Day-New-Liturgical-Feast/2024.09.02 99
-
Persönliche Treffen der Kommission für interkulturelles WachstumPersönliche Treffen der Kommission für interkulturelles Wachstum fanden vom 25. bis 30. August 2024 in Pittsburgh statt. Weitere Informationen finden Sie auf Facebook unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=615523162603482024.09.02 63
-
LCWR-Versammlung 2024Die LCWR-Vollversammlung 2024 fand vom 13. bis 16. August 024 in Orlando, Florida, statt. Das Thema war „Unsere Zeit ist heilig: Wer sollen wir sein?“ und über 900 Schwestern, Brüder, Priester und Gäste waren versammelt. Alle Sitzungen waren sehr umfangreich. Wir haben zu verschiedenen Themen zum Nachdenken eingeladen, wie z.B. Radikale Inklusion und Gastfreundschaft, Klagen und Träumen in einer Übergangszeit und Unterscheidung unserer aufkommenden Zukunft und so weiter.2024.08.22 109
-
Mitbegründerin des Mutter Marie's DayBebildert von Sr. Ana Lydia „Ja, …ich möchte allen Ernstes, mit Seiner großen Gnade, die mich so deutlich zur Demut aufruft, und mit Seinem göttlichen Beistand, der uns nie verweigert wird, mir selbst sterben und in der Liebe zu Gott wachsen.” -Marie de la Roche - https://www.youtube.com/watch?v=BpZXcXhPOo4&t=6s Lied der Schwestern der Göttlichen Vorsehung", St. Joseph-Provinz, Korea2024.08.01 87
-
Weltweite Verbindungen: Jahrgang 8, Ausgabe 3TRANSFORMATION Schwester Mary Francis Fletcher Das Lied The Grace of Transformation (Die Gnade der Verwandlung) von Monica Brown brachte mich dazu, darüber nachzudenken, was wir tun müssen, um mit Gottes Gnade zusammenzuarbeiten und uns in Richtung Transformation zu bewegen. Das Lied beginnt: Wir hoffen, wir beten, um die Gnade der Verwandlung. O Heiliger, o Gnadenreicher, möge unser Herz sie jetzt annehmen. Ende 2020 begann ich, Ted Dunns Buch "Graced Crossroads" (Begnadete Kreuzungen) zu lesen: Wege zu tiefgreifendem Wandel und Transformation. Das Vorwort des Buches beginnt mit dem folgenden Zitat von Neale Walsch. „Die Sehnsucht nach einem neuen Weg wird ihn nicht hervorbringen. Nur das Ende des alten Weges kann das bewirken. Man kann nicht am Alten festhalten, während man gleichzeitig erklärt, dass man etwas Neues will. Das Alte wird sich dem Neuen widersetzen; das Alte wird das Neue verleugnen; das Alte wird das Neue verachten. Es gibt nur einen Weg, das Neue zu schaffen. Man muss Platz dafür schaffen." ....... Lesen Sie den ganzen Artikel, siehe Anhang ........2024.08.01 58
-
Weltweite Verbindungen: Jahrgang 8, Ausgabe 2WARUM? Schwester Kim Youngmi Maria Warum musste der reiche Mann in der Unterwelt Qualen erleiden? Der Mann im Gleichnis vom reichen Mann und Lazarus (Lukas 16:19-31) musste sich nach seinem Tod in der Unterwelt große Qualen erleiden. In dem Gleichnis heißt es dazu: „Der Reiche hat zu Lebzeiten Gutes empfangen, Lazarus aber hat Schlechtes empfangen; aber nach dem Tod wird Lazarus getröstet, während der Reiche Qualen erleidet." (Lukas 16,25). Ich frage mich, ob das alles ist? Wenn ich mir das Gleichnis genauer anschaue und den reichen Mann betrachte, scheint es einen eindeutigeren Grund zu geben, warum der reiche Mann gequält wird. Der reiche Mann kleidete sich in Purpurgewänder und feines Leinen und speiste jeden Tag üppig. Lazarus hingegen konnte sich nicht einmal an den Resten satt essen, die vom Tisch des reichen Mannes fielen. Der reiche Mann muss Lazarus mit Namen gekannt haben, denn er rief zu Abraham und bat ihn: "Schicke Lazarus, dass er die Spitze seines Fingers in Wasser tauche und meine Zunge kühle." (Lukas 16:24). .......Lesen Sie den ganzen Artikel, siehe Anhang ......2024.08.01 52
-
13. Juli, Tag des Gründers Ketteler„Wir können das Reich der Liebe, der Harmonie und Geschwisterlichkeit, der wahren Mensch-lichkeit aufbauen! Wir können - ich sage es mit der tiefsten Überzeugung meiner Seele - wir können eine Gütergemeinschaft und eine Gemeinschaft eines dauerhaften Friedens aufbauen.” https://www.youtube.com/watch?v=tAAWNzqvgdc2024.07.13 131
-
Reflexion über unsere GründerWenn wir an unsere Gründer und an das Erbe denken, das sie uns hinterlassen haben, denken wir an “verwurzelt in der Vergangenheit, sich der Zukunft zuwenden“. Unsere beiden Gründer, Bischof Wilhelm Emmanuel von Ketteler und Maria de la Roche, schenkten uns das Vorsehungs-Charisma und forderten uns heraus, uns der Zukunft zuzuwenden, um etwas zu bewirken, um das Gesicht der Vorsehung in unserer Welt zu sein, sichtbar in uns. ... Lesen Sie mehr: https://www.cdpgeneralate.org/de/ueberlegungen-und-gebete/?uid=99&mod=document&pageid=12024.07.13 51
-
Offizielle Visitation: Marie de la Roche-ProvinzDie offizielle Visitation der Marie de la Roche-Provinz fand vom 4. bis 6. Juni 2024 in Pittsburgh, Pennsylvania, statt. Das Thema der Visitation durch das Kongregationsleitungsteam (CLT) war "Interkulturalität in der Gemeinschaft". Daher arbeitete das CLT mit den Schwestern zusammen, um alle Arbeiten des CLT und der Kommissionen, die mit dem Thema in Verbindung stehen, vorzustellen und alle Kommentare der Schwestern zu hören. Es gab auch Treffen mit dem Leitungsteam der Provinz und Altersgruppentreffen mit allen Schwestern in der Provinz. Die CLT ist sehr dankbar für die Zeit, die sie während dieses Besuchs in der Provinz Marie de la Roche verbracht hat. more photos Go to: https://www.cdpgeneralate.org/gallery/?uid=472&mod=document&pageid=1 https://www.cdpgeneralate.org/gallery/?mod=document&pageid=1&uid=473&execute_uid=4732024.06.15 154