• Nur für Mitglieder
    • Foto-Verzeichnis
      • A~J
      • K~N
      • O~Z
    • Aktuelles aus dem Generalat
    • Kongregations-Dokumente
  • Facebook
  • Instagram
  • Log In
  • Register
cdp_de
  • Über uns
    • Mission
    • Geist & Charisma
    • Gründung
      • Zitate von Bischof Ketteler
      • Zitate von Mutter Maria
    • Geschichte
    • Kongregations-Leitungs–Team
    • Kontakt
  • CDP in der Welt
    • CDP in der Welt
    • Deutsche Provinz
    • US-Provinz
    • Koreanische Provinz
    • Peru-Mission
    • Assoziierte
  • Bewahrung der Schöpfung
    • Bewahrung der Schöpfung
    • BulletinBoard
  • Zukunfts-Planung
    • Beschluss des Kongregationskapitels
    • Internationale Kommissionens
    • Kommission fúr Konstitutionen
    • Kommission für Interkulturelles Wachstum
    • Kommission zur Vorbereitung Interkultureller Apostolate
    • Kommission für die Laudato Si Aktions-Plattform
    • Villa Mater-Dei-Kommission
  • Beten Sie mit uns
    • Überlegungen und Gebete
    • Gebetsanliegen
  • Medien
    • Lesestoff
    • Ansehen
    • Galerie
  • Menü Menü

Lesestoff

Total 93
  • Treffen der Seniorengruppe, Korea
    9. 25- 28, 2024, mit Schwestern aus Korea Die Treffen der älteren Gruppen wurden genutzt, um Fragen zu stellen und über die aktuellen Themen und die Zukunft der Kongregation nachzudenken.
    2024.10.15 120
  • Besuch in der koreanischen Provinz
    Tag 2: Ein Foto mit den Schwestern im Mutterhaus in Korea und ein Besuch bei den Schwestern in der Jeongja-dong-Kathedrale in der Diözese Suwon.
    2024.09.28 83
  • Willkommen in Korea!
    Willkommen in Korea! Das CLT ist zur offiziellen Visitation der koreanischen Provinz und zum CLB-Treffen in Korea eingetroffen.  
    2024.09.26 141
  • Brief zum Gründungstag, Sr. Barbara McMullen
      September 2024 Gründungstag   Liebe Schwestern und Assoziierte, Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an den Gründungstag denken?  Gibt es ein Bild, ein bestimmtes Wort, vielleicht einen Satz, der Ihnen sofort in den Sinn kommt?  Der Satz, der mir in den Sinn kommt, während ich diesen Brief schreibe, lautet: „Hartnäckige Entschlossenheit“.   Ich bin mir nicht sicher, wie das in unseren anderen Sprachen übersetzt werden kann, aber das hat mir der Geist geschickt, und deshalb teile ich es mit Ihnen. Mutter Maria war entschlossen.  Sie weigerte sich, aufzugeben oder dem Druck nachzugeben.  Als sie die Gemeinschaft mit dieser ersten kleinen Gruppe von Frauen gründete, fing alles gut an.  Bischof Ketteler und sie hatten große Hoffnungen in diese kleine Gruppe von Frauen gesetzt. Mutter Maria war entschlossen.  Sie weigerte sich, aufzugeben oder dem Druck nachzugeben.  Als sie begann.  Das Fundament unserer Gemeinschaft gedieh.  Mutter Maria brennende Leidenschaft trieb sie dazu, es weiter zu versuchen und trotz aller Widrigkeiten weiterzumachen. Sie und Bischof Ketteler hatten eine Vision und sie gingen weiter.  Mutter Maria war eine Frau mit „verbissener Entschlossenheit“.  Sie hatte auch einen großen Glauben - die Art von Glauben, die sich weigerte, aufzugeben. Gründer*Innen sind Menschen mit großer Hartnäckigkeit, denke ich.  Sie sind fest entschlossen und konzentrieren sich darauf, eine Gemeinschaft zu gründen - sie haben einen Traum, den sie trotz aller Widerstände nicht aufgeben wollen. Unsere Gründer haben uns ein Vermächtnis hinterlassen - eine Vision, ein Beispiel für unerschütterlichen Glauben.  Unsere Aufgabe ist es, an diesem Glauben, an dieser Vision festzuhalten. Wir müssen sie hüten, bewahren und fördern.  Auf ihrem Weg stießen sie auf Hindernisse, doch sie gingen weiter.  Ihre Gebete und Bemühungen waren nicht umsonst!  Die kleine Schar von Frauen wuchs, überquerte den Ozean, überquerte andere Kontinente, und jetzt sind wir die Kongregation der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, die sich über Deutschland, die Vereinigten Staaten, Puerto Rico, Peru, Korea und Rom erstreckt. Wer hätte am Anfang, trotz der Schwierigkeiten, trotz des Widerstands eines bestimmten deutschen Priesters, der Mutter Maria nicht mochte, wissen können, dass die kleine Gruppe von Frauen auf 300 anwachsen würde?  Eines ist sicher - neue Abenteuer geschehen nicht ohne Menschen mit Hartnäckigkeit, ohne Menschen, die ausdauernd sind.  Gott hat Mutter Maria und Bischof Ketteler, gewöhnliche Menschen, benutzt, um außergewöhnliche Dinge zu tun.  Jetzt sind wir an der Reihe. Lassen Sie uns das Gefühl der Berufung und der Begeisterung, als wir Gottes Stimme zum ersten Mal hörten, noch einmal durchleben.  Haben wir immer noch diese Leidenschaft?  Erinnern wir uns daran, wer Gott im Laufe unserer Geschichte für uns gewesen ist und noch ist? Worauf konzentrieren wir uns in unserem jeweiligen Bereich: Provinz, Mission oder hier im Generalat?  Sind wir bereit, uns gemeinsam mit der gleichen Entschlossenheit wie unsere Gründergeneration auf neue Abenteuer einzulassen?  Was werden wir loslassen müssen, um gemeinsam in eine neue Zukunft zu gehen?  Was könnten wir tun, was könnten wir versuchen? Es gibt viele Beispiele aus der Heiligen Schrift, in denen Gott zu einzelnen Menschen wie Noah, Abraham, Isaak, Mose, Rut, Naomi, Esther, Joseph und Maria sprach.  Es scheint, dass Gott in jedem Fall einen Bund mit seinem Volk schloss und ihm eine Zukunft voller Hoffnung versprach.  Gott fand Wege, um ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen und lud jeden von ihnen ein, sich auf die Reise zu begeben.  Gott lädt auch jeden und jede von uns ein. In Galater 6,9 heißt es: „Lasst uns nicht müde werden, Gutes zu tun; denn wenn wir nicht aufgeben, werden wir zur rechten Zeit eine Ernte einbringen.“ Glauben wir, dass Gott in uns, in unserer gegenwärtigen Realität, am Werk ist, um etwas Neues zu bewirken?  Ich schon! Ich habe keine Kristallkugel, um die Zukunft vorauszusagen.  Sie ist definitiv ein Mysterium!  Ich glaube aber, dass wir unsere Zukunft gemeinsam mit Gott gestalten können, Schritt für Schritt, durch unser Vertrauen in unseren Gott der Vorsehung und in einander.  Das erfordert Offenheit, Mut und Risikobereitschaft. Wir können unsere Zukunft durch die Entscheidungen, die wir jeden Tag treffen, selbst gestalten.  Unsere Ordensgründer vertrauten darauf, dass Gott sie führen und inspirieren würde.  Sollten wir nicht die gleiche beharrliche Entschlossenheit haben, Gott in jeder Situation zu vertrauen?  Sollten wir nicht weiterhin treu sein, unsere Berufung, unsere Gelübde, unsere Bündnisse leben und wissen, dass Gott Pläne für unsere Zukunft hat?  Gehen wir den Weg weiter, der vor uns liegt, mit Vertrauen und der gleichen „verbissenen Entschlossenheit“, die Mutter Maria und Bischof Ketteler hatten.  Lasst uns ihre Vision weiterführen und neue Träume träumen! Alles Gute zum Gründungstag!   Eins mit Euch in Gottes liebender Vorsehung Sr. Barbara McMullen Leiterin der Kongregation
    2024.09.22 137
  • (Video) SCHÖPFUNGSSACHE 2024!
    (Video) SCHÖPFUNGSSACHE 2024!     Ein Video: CommunityWorks. Inc. Please Click: https://vimeo.com/user25724315/review/333305539/7db0707c89
    2024.09.02 140
  • Schöpfungstag: Ein neues liturgisches Fest?
    Schöpfungstag: Ein neues liturgisches Fest? Die Rolle der katholischen Organisationen in diesem Prozess     Online und persönlich in Rom, in der Zentrale der UISG - Piazza di Ponte Sant'Angelo, 28   In den letzten zehn Jahren haben viele von uns mit Begeisterung den „Tag der Schöpfung“ am 1. September gefeiert (auch bekannt als „Fest der Schöpfung“ oder „Weltgebetstag für die Schöpfung“), der die größere „Jahreszeit der Schöpfung“ eröffnet. Angeregt durch die uralte Symbolik dieses Tages als Gedenktag für die Erschaffung der Welt (in der orthodoxen Tradition), ist derzeit ein ökumenischer Prozess im Gange, um den Schöpfungstag zu einem neuen Fest in den liturgischen Kalendern verschiedener Kirchen zu erheben.   Weitere Informationen: https://www.uisg.org/en/meetings/126/Creation-Day-New-Liturgical-Feast/
    2024.09.02 125
  • Persönliche Treffen der Kommission für interkulturelles Wachstum
      Persönliche Treffen der Kommission für interkulturelles Wachstum fanden vom 25. bis 30. August 2024 in Pittsburgh statt. Weitere Informationen finden Sie auf Facebook unter:     https://www.facebook.com/profile.php?id=61552316260348      
    2024.09.02 82
  • LCWR-Versammlung 2024
        Die LCWR-Vollversammlung 2024 fand vom 13. bis 16. August 024 in Orlando, Florida, statt. Das Thema war „Unsere Zeit ist heilig: Wer sollen wir sein?“ und über 900 Schwestern, Brüder, Priester und Gäste waren versammelt. Alle Sitzungen waren sehr umfangreich. Wir haben zu verschiedenen Themen zum Nachdenken eingeladen, wie z.B. Radikale Inklusion und Gastfreundschaft, Klagen und Träumen in einer Übergangszeit und Unterscheidung unserer aufkommenden Zukunft und so weiter.      
    2024.08.22 134
  • Mitbegründerin des Mutter Marie's Day
    Bebildert von Sr. Ana Lydia     „Ja, …ich möchte allen Ernstes, mit Seiner großen Gnade, die mich so deutlich zur Demut aufruft, und mit Seinem göttlichen Beistand, der uns nie verweigert wird, mir selbst sterben und in der Liebe zu Gott wachsen.” -Marie de la Roche -     https://www.youtube.com/watch?v=BpZXcXhPOo4&t=6s    Lied der Schwestern der Göttlichen Vorsehung", St. Joseph-Provinz, Korea
    2024.08.01 106
  • Weltweite Verbindungen: Jahrgang 8, Ausgabe 3
      TRANSFORMATION Schwester Mary Francis Fletcher Das Lied The Grace of Transformation (Die Gnade der Verwandlung) von Monica Brown brachte mich dazu, darüber nachzudenken, was wir tun müssen, um mit Gottes Gnade zusammenzuarbeiten und uns in Richtung Transformation zu bewegen. Das Lied beginnt: Wir hoffen, wir beten, um die Gnade der Verwandlung. O Heiliger, o Gnadenreicher, möge unser Herz sie jetzt annehmen. Ende 2020 begann ich, Ted Dunns Buch "Graced Crossroads" (Begnadete Kreuzungen) zu lesen: Wege zu tiefgreifendem Wandel und Transformation. Das Vorwort des Buches beginnt mit dem folgenden Zitat von Neale Walsch. „Die Sehnsucht nach einem neuen Weg wird ihn nicht hervorbringen. Nur das Ende des alten Weges kann das bewirken. Man kann nicht am Alten festhalten, während man gleichzeitig erklärt, dass man etwas Neues will. Das Alte wird sich dem Neuen widersetzen; das Alte wird das Neue verleugnen; das Alte wird das Neue verachten. Es gibt nur einen Weg, das Neue zu schaffen. Man muss Platz dafür schaffen."   ....... Lesen Sie den ganzen Artikel, siehe Anhang ........  
    2024.08.01 81
  • First
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
  • Last
Powered by KBoard

Medien

  • Lesestoff
  • Ansehen
  • Galerie

12 Christopher Street Wakefield, RI 02879
Tel: 1-401-782-1785 Fax: 1-401-782-6967

© Congregation of the Sisters of Divine Providence

Nach oben scrollen

This is a notification that can be used for cookie consent or other important news. It also got a modal window now! Click "learn more" to see it!

OKLearn More

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung