• Nur für Mitglieder
    • Foto-Verzeichnis
      • A~J
      • K~N
      • O~Z
    • Aktuelles aus dem Generalat
    • Kongregations-Dokumente
  • Facebook
  • Instagram
  • Log In
  • Register
cdp_de
  • Über uns
    • Mission
    • Geist & Charisma
    • Gründung
      • Zitate von Bischof Ketteler
      • Zitate von Mutter Maria
    • Geschichte
    • Kongregations-Leitungs–Team
    • Kontakt
  • CDP in der Welt
    • CDP in der Welt
    • Deutsche Provinz
    • US-Provinz
    • Koreanische Provinz
    • Peru-Mission
    • Assoziierte
  • Bewahrung der Schöpfung
    • Bewahrung der Schöpfung
    • BulletinBoard
  • Zukunfts-Planung
    • Beschluss des Kongregationskapitels
    • Internationale Kommissionens
    • Kommission fúr Konstitutionen
    • Kommission für Interkulturelles Wachstum
    • Kommission zur Vorbereitung Interkultureller Apostolate
    • Kommission für die Laudato Si Aktions-Plattform
    • Villa Mater-Dei-Kommission
  • Beten Sie mit uns
    • Überlegungen und Gebete
    • Gebetsanliegen
  • Medien
    • Lesestoff
    • Ansehen
    • Galerie
  • Menü Menü

Lesestoff

Total 89
  • 2025 Osterbrief
    2025 Osterbrief   Liebe Schwestern und Assoziierte, haben Sie jemals den Ausspruch: “Sehen ist glauben” gehört? Jemand, der Jesus nicht kennt oder in seiner Gegenwart war als er lebte, könnte dem leeren Grab nicht glauben. Die Jünger und Jüngerinnen Jesu jedoch sehen etwas ganz Anderes, wenn sie das leere Grab anschauen. Für sie ist es ein Beweis des Lebens! Jesus lebt! Sie hatten alles, was er getan hatte, miterlebt; sie waren durch seine Worte und Taten und dem Samen der Hoffnung, den er in sie gesät hatte, geprägt worden. Der auferstandene Jeus lädt seine Jünger und Jüngerinnen jetzt ein, zu sehen, wer er ist und es in ihren Handlungen zu verkünden. Was dann folgt, wie wir wissen, ist, dass die Jünger und Jüngerinnen in Jesu Namen heilen und lehren, auch zu denen die ihn nie gesehen hatten. Sie werden zu Zeugen und Zeuginnen der Macht des Lebens über den Tod. Ist es nicht das, wer wir jetzt sind - nachösterliche Zeugen und Zeuginnen? Wir setzen unseren Glauben und unser Vertrauen in die Vorsehung, wenn wir mit einander, Schritt für Schritt, jetzt unsere Entscheidungen treffen, die unsere Zukunft gestalten werden. Wir träumen, wir planen, wir setzen uns Ziele, auch wenn wir jetzt nicht alle Antworten haben. Aber wir wissen sicher, dass wir Gottes geliebte Menschen sind, und das macht uns Mut, die Zukunft mit einander zu gestalten. Es gibt ein Gebet, das ich im Noviziat gelernt habe: Ein Akt des Überlassens an die Göttliche Vorsehung. Darin ist eine Zeile, die sagt: „Friedvoll und zufrieden in allem, will ich deiner Vorsehung überlassen, mein Leben zu lenken, ohne mir Sorgen zu machen oder übereifrig zu sein.” Ich wünsche mir, ich könnte sagen, dass ich immer auf diese Weise lebe. Leider kann ich das nicht. Jedoch gibt es Augenblicke, in denen ich die Gegenwart Gottes intensiv spüre und ich weiß, dass bei allem, was ich tue, Gott bei mir sein wird, und Gott mich lieben wird, und das wird genügen. In diesen Augenblicken des Friedens und der Zufriedenheit habe ich eine liebende Begegnung mit Gott, die die Sorgen vertreibt, weil Gott genügt. Diese Augenblicke tragen mich durch schwierige Zeiten, und erlauben mir den gegenwärtigen Augenblick Schritt für Schritt zu bewältigen. Vielleicht war es das, was den nachösterlichen Jüngern und Jüngerinnen geschah, und was an uns heute geschieht. Wir sind Seine Zeugen und Zeuginnen, denn wie Tony Gittins sagt: „Die Sendung hat uns”. In allem, was wir im Blick auf unsere Zukunft tun, um unsere Mitglieder einzubeziehen, neue Strukturen zu schaffen … alles ist um der Sendung willen, damit wir weiterhin Jünger und Jüngerinnen sein können, die gesehen haben und glauben! Mit meinem Brief schicke ich Ihnen einen kurzen Artikel und hoffe, dass Sie ihn nicht einfach nur lesen werden, sondern ihn auch überdenken. In diesem Artikel gibt es eine profunde Reflexionsfrage, über die nachgedacht werden soll: „Haben wir {Sie} genug Feuer in unseren {Ihren} Herzen, um die Welt wissen zu lassen, dass sie geliebt ist?”  Das ist die Leidenschaft, die wir brauchen, um durch Engagement und Gegenwart “lebendige Zeugen und Zeuginnen dessen zu sein, was Gott durch uns tut” - um weiterhin die Vorsehung in unserer Welt sichtbar zu machen. Liebe Schwestern und Assoziierte, wir sind mit einander auf diesem Weg. Es könnte eine andere Landschaft sein als die, die wir kannten, und wir könnten etwas beunruhigt sein wegen des Unbekannten, aber wir können standhaft bleiben in dem Wissen, dass Gott uns hat, und wir uns haben und das genügt! Frohe Ostern jedem und jeder Einzelnen von Ihnen! Sr. Barbara McMullen Schwester Barbara McMullen   Artikel: „Wir haben die Sendung nicht. Die Sendung hat uns.” von Paula Cooney IHM.  LCWR Occasional Papers - Winter 2024.
    2025.04.19 100
  • Good Friday
    „Der Schrei Jesu am Kreuz ganz am Ende war also der Schrei des Bewusstseins, dass alles wirklich vollendet, zur Vollendung gebracht war. Er wusste, dass er dem Einen, den er liebte, endlich die uneingeschränkte Fülle der Liebe zurückgeben konnte und dabei auf der Woge dieser Leidenschaft die Liebe mit sich trug, die das wesentliche Wesen der ganzen Schöpfung ist. Dies ist in gewissem Sinne das Liebesmoment der Auferstehung, oder besser gesagt, es ist das Momentereignis, aber der sich immer weiter ausdehnende 'Ausfluss' der Energie, die zuvor durch die Macht der Sünde und des Todes aufgestaut wurde.“- Rosemary Haughton, Der leidenschaftliche Gott, S.153, (1)
    2025.04.18 115
  • Holy Thursday
      "Lassen Sie sich auf das Geheimnis ein, Herr und Diener zu sein." Alma L. Maish, "Master and Servant,'" (4)
    2025.04.17 83
  • Jährliche Vorstandssitzung der Women of Providence in Collaboration
      Jährliche Vorstandssitzung der Women of Providence in Collaboration (Frauen der Vorsehung in Zusammenarbeit) Die Frauen der Vorsehung in Zusammenarbeit (Women of Providence in Collaboration, WPC) hielten ihre jährliche Frühjahrsvorstandssitzung in Melbourne, KY, im dortigen Mutterhaus der Schwestern der Göttlichen Vorsehung ab. Der Vorstand tagte vom 25. (Di) bis 27. März (Do).Der Zweck dieses Treffens ist es, die Arbeit der WPC-Gruppen zu überprüfen, einen Haushaltsplan zu verabschieden und das kommende Jahr zu planen. Die Leiter der anderen Vorsehungsgruppen bilden die Zusammensetzung des Vorstands.   in der Kapelle der Schwestern der Göttlichen Vorsehung in Melbourne, KY.   translation by DeepL 
    2025.04.05 119
  • Alles Gute zum St. Patrick's Day!
        Irische Segenswünsche   Mögen alle Segnungen Gottes auf dich herabkommen. Möge Frieden in dir sein, möge dein Herz stark sein. Mögest du finden, was du suchst, wo immer du umherziehst. Möge die Stärke Gottes uns leiten, möge die Weisheit Gottes uns lehren. Amen
    2025.03.16 83
  • Fastenbrief 2025
    Fastenbrief   März 2025 Liebe Schwestern und Assoziierte, Ich habe oft gehört, dass die Fastenzeit eine Zeit des Herzens ist, weil sie uns auffordert, unseren Puls zu prüfen, zu sehen, was geheilt werden muss, und zu sehen, was unser Herz belebt, um unsere Identität als Gottes Geliebte zurückzufordern.  Die Fastenzeit ist die Zeit der sechswöchigen Vorbereitung, die uns erlaubt, in das Herz unseres eigenen Menschseins zu blicken.  Dort können wir unser Leben untersuchen, seine Sorgen und seine Sündhaftigkeit, seine Erfahrungen mit Jesus, der uns in Vergebung und Heilung gegenwärtig ist, und schließlich ist es eine Zeit, die uns aus der Wüste zur Freude führt. Es ist eine Zeit, die unsere Vorstellungskraft anregt, um darüber nachzudenken, wie wir leben und wie wir freier werden können, um so zu lieben, wie Jesus liebt.  „Der heilige Benedikt von Nursia ermahnte diejenigen,   die in die Fußstapfen Christi treten wollten, stets wachsam zu sein und mit dem Ohr des Herzens zu hören.“  (Barbara Ann Mullen, CSJ) Ich möchte, dass wir alle in der Kongregation den Artikel lesen, der diesem Brief beiliegt.  Er trägt den Titel: Du BIST Mission: Mit dem Ohr des Herzens zuhören“ von Barbara Ann Mullen, CSJ. Besonders berührt hat mich der Satz: „Mit den Ohren des Herzens hören“.  In unserer Kongregation sind wir durch die Arbeit unserer Kommission für die Konstitutionen aufgefordert worden, genau das zu tun!  Bei der Teilnahme an den nationalen und internationalen Treffen haben die Schwestern mit dem Ohr des Herzens zugehört, ihre Gedanken über die verschiedenen Elemente der neuen Leitungsstrukturen miteinander geteilt und sich mit vertrauensvollem Herzen für die unbekannte Zukunft geöffnet. Viele Schwestern fragen sich, warum es notwendig ist, sich mit neuen Leitungsstrukturen zu befassen.  Es geht nicht nur um unsere Demographie.  Es geht um die Mission.  Wir alle, unabhängig von unserem Alter, sind aufgerufen, Mission zu sein, jeden Tag auf Gottes Ruf in unserem Leben als Menschen der Vorsehung antworten. Dieser Ruf ändert sich mit den sich täglich verändernden Realitäten.  Auch die Realitäten unserer Kongregation haben sich verändert. Das Ordensleben ist im Wandel begriffen.  Am Horizont zeichnen sich neue Herausforderungen ab, die von uns als Ordensfrauen und als Assoziierte mit Versprechen verlangen, dass wir mit einem gewissen Risiko leben.  Es gibt keinen festen oder klaren Weg.  Wir sind gemeinsam auf dem Weg, durch unser Engagement miteinander etwas Neues zu schaffen, um der Mission Christi willen. Neue Strukturen werden es uns ermöglichen, weiterhin dem Volk Gottes zu dienen und Zeugen für eine Welt zu sein, die der Liebe bedarf.  Ich stelle uns allen diese Frage:  Sind wir Feuer und Flamme für unsere Mission? Haben wir genug Leidenschaft für die Mission, um eine überzeugende Präsenz der Liebe in einer vom Hass verwundeten Welt zu sein?   Sind wir bereit, uns gemeinsam auf den Weg zu machen - loszulassen, was losgelassen werden muss, gemeinsam zu erkennen, was vorhanden sein muss, damit die Mission weitergehen kann, wirklich mit dem Ohr des Herzens zu hören? Ich glaube, diese Fastenzeit ist eine Einladung, die Worte von Papst Franziskus zu beherzigen: „Wir befinden uns in einer Zeitenwende.  Lasst unser Leben nicht ein geschlossenes System sein, das nicht in der Lage ist, Fragen und Zweifel zu erzeugen, sondern lebendig, unruhig und belebt sein.  Erkennen Sie den Bewusstseinswandel, den das Evangelium von uns verlangt.  Unsere Suche hat ein Gesicht, das nicht starr ist, er hat einen Körper, der sich bewegt und wächst, er hat ein weiches Fleisch – er heißt Jesus Christus.“   Habt keine Angst - hört mit den Ohren eures Herzens. Segenswünsche für jede von Ihnen, Sr. Barbara McMullen Leiterin der Kongregation   *** Lesematerial „Du BIST die Mission:  Zuhören mit dem Ohr des Herzens“, siehe Anhang.    images: https://pixabay.com/ko/  
    2025.03.06 85
  • Video reflection: Ash Wednesday, Sr. Barbara McMullen
    Aschermittwoch Image: https://pixabay.com/ko/ Sr. Barbara McMullen   „Henri Nouwen hat die Fastenzeit einmal als die Zeit beschrieben, in der der Winter und der Frühling miteinander um die Vorherrschaft ringen.“ Es ist richtig, die Fastenzeit auf diese Weise zu betrachten, denn wir sehen, wie die Dunkelheit des Winters und das zunehmende Licht dem Frühling den Weg bereiten. Die Fastenzeit, die eigentlich Frühling bedeutet, beginnt heute mit dem Aschermittwoch.  Wir werden mit Asche gesegnet, um uns daran zu erinnern, dass jetzt die Zeit ist, zu Gott zurückzukehren und unser Verlangen nach engerer Gemeinschaft mit unserem Gott zu erneuern. Die Fastenzeit ist die Zeit, in der wir Gott in die Asche unseres Lebens einlassen, damit wir verwandelt werden können. Es ist eine Zeit, in der wir unser geistliches Leben neu ausrichten, um uns demjenigen zu nähern, der uns unaufhörlich mit einer überwältigenden, unverdienten und unnachgiebigen Liebe liebt.   Öffnen Sie Ihr Herz für diese grenzenlose Liebe und sehen Sie, wohin Gott Sie in dieser Fastenzeit führt.   Sehen Sie sich das Video an, gehen Sie zu: https://youtube.com/shorts/QPvRVksreeU
    2025.03.05 55
  • Herzlichen Glückwunsch, Sr. Jeanne Morris!
    Herzlichen Glückwunsch, Sr. Jeanne Morris!Sie wird bei der Gala & Auktion 2025 der St. Catherine of Siena School am 1. März 2025 als Empfängerin des Distinguished Faculty Award geehrt.
    2025.03.03 109
  • Tag des gottgeweihten Lebens
    Papst Franziskus hat gesagt ...„über das geweihte Leben, auch dass es ein Weg der Nachfolge Jesu ist und dass es bedeutet, ein Prophet zu sein.“..... Während wir den Tag des geweihten Lebens feiern, denken wir an alle Ordensschwestern und -brüder in der Welt und beten für sie!  
    2025.02.02 125
  • Frohes koreanisches Neujahrsfest!
    Frohes koreanisches Neujahrsfest! Liebe Schwester Stella und liebe Schwestern in unserer Provinz St. Joseph, Wir wünschen Ihnen für dieses neue Jahr viel Segen, Hoffnung, Freude und Erfolg.Bitte leiten Sie den Brief an Sr. Stella und die koreanischen Schwestern weiter. Wir sind mit Ihnen allen in unseren Gebeten verbunden, Schwestern Maria Cristina, Renee, Antonia, Guillermina, Marivel und Monika  
    2025.01.29 75
  • First
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
  • Last
Powered by KBoard

Medien

  • Lesestoff
  • Ansehen
  • Galerie

12 Christopher Street Wakefield, RI 02879
Tel: 1-401-782-1785 Fax: 1-401-782-6967

© Congregation of the Sisters of Divine Providence

Nach oben scrollen

This is a notification that can be used for cookie consent or other important news. It also got a modal window now! Click "learn more" to see it!

OKLearn More

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung